Handhabung der Ausrüstung zum Be- und Entladen von Containerlinern
Aurüstung zum Entladen:
Caretex bietet ein patentiertes, wirklich geschlossenes, kontaminations- und staubfreies Entladesystem, mit einem einzigartigen, leichtgewichtigen Abflussstutzen, der einfach am Container installiert werden kann. |
||

Caretex Abflussstutzen:
Der Rahmen des Entladesystems wird an den beiden unteren Nockenhalterungen am Container befestigt. |
||

Der Abflussstutzen wird an dem Rahmen montiert. Das Auslassrohr des Liners wird durch den Abflussstutzen gezogen und darum herum gefaltet. |
||

Das Gegenstück des Abflussstutzens wird so auf diesem montiert, dass die Enden des Auslassrohres des Liners zwischen den beiden Teilen fixiert werden. |
||

Das Gegenstück wird zur Entladung mit einem flexiblen Schlauch verbunden. |
||

Die Klappe an der Oberseite des Abflussstutzens wird geöffnet und das Verschlussband am Auslassrohr des Liners wird entfernt um den Entladevorgang zu beginnen. |
||

Nun kann der Container gekippt werden. Es wird empfohlen den Container schrittweise zu kippen. |
||

Wenn der Container die höchste Kippstufe erreicht hat und die Ware zu fließen aufhört ist es an der Zeit die Airbags aufzublasen. |
||

Durch das Aufblasen der Airbags wird das restliche Schüttgut im Liner zum Auslassrohr bewegt. |
||

Sobald beide Airbags aufgeblasen sind ist kein Schüttgut mehr im Containerliner. |
||

Leerer Container |
||
